Bernhard Hellmann

Review Autumn 1 Workshop 2025

Am 5. und 6. September 2025 fand unser Workshop zu den Schlangentechniken des Xinyi Liuhe Quan in Friedrichsdorf statt. Elf Teilnehmer:innen, teils aus Bayern und NRW angereist, kamen in der Sporthalle des TSG Friedrichsdorf in der Hugenottenstraße zusammen.   Unter der Leitung von Jingming Zheng und Daniel Beis vertieften wir verschiedene Aspekte der Schlangenform (Shé […]

Review Autumn 1 Workshop 2025 Read More »

Innere und äußere Stile

Innere und äußere Stile Daniel Beis & Stefan Merkl, August 2014, Erstmalig erschienen auf sagd.de (Schwarzer Adler Gelber Drache – Verein zur Förderung der Deutsch-Chinesischen Beziehungen e.V.) Es gibt mehrere häufig an zu treffende Unterscheidungen von Kung Fu Stilen, wie die in nördliche und südliche Stile, in Shaolin-und Wu Dang-Stile und besonders die populäre Unterscheidung

Innere und äußere Stile Read More »

Das Sehen lernen oder: wie das traditionelle Training den Charakter formen kann

  Das Sehen lernen oder: wie das traditionelle Training den Charakter formen kann 2007 by Daniel Beis   Vorbemerkung Im Rahmen der Traditionell Chinesischen Kampfkunstausbildung werden immer wieder die moralischen und ethischen Dimensionen des Trainings hervorgehoben. Besonders im Bereich des Jugendtrainings werden diese Aspekte häufig für die persönliche Charakterbildung und zwischenmenschlichen Erziehung betont. Meiner Ansicht

Das Sehen lernen oder: wie das traditionelle Training den Charakter formen kann Read More »

Schüler werden

Schüler werden Allgemeines Wer in unserem Verein Kungfu lernen möchte, kann sich zuerst in einer kostenlosen Probestunde unser Training erfahren. Das heißt aber nicht still am Rand sitzen, sondern einfach Sportsachen mitbringen und mitmachen. Kungfu muss man machen und nicht anschauen. Wir bitten um eine kurze Voranmeldung vor der Probestunde. Generell gilt: wenn Fragen aufkommen

Schüler werden Read More »

CV Bernhard Hellmann

Ich bin Jahrgang 1990, promovierter Ernährungswissenschaftler und habe den größten Teil meiner akademischen Laufbahn an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) verbracht. Meine Leidenschaft für die Welt der Tees verbindet sich in meinen Augen auf harmonische Weise mit der Philosophie und den Prinzipien des Kung Fu, die ich versuchen in meinem täglichen Leben anzuwenden. Seit meiner Jugend

CV Bernhard Hellmann Read More »

Was ist Xing Yi Quan?

Der Vergleich mit dem „Tai Ji Quan“ Vermehrt seit den letzten fünf Jahren haben mich Kung fu-Interessierte immer häufiger gefragt: „Was ist Xing Yi Quan?“. Die Frage kann ich leider nicht so einfach beantworten. Denn wie ist es möglich diesen kompakten und doch umfangreichen Kampfstil in wenigen Worten zu beschreiben?Damit der Fragende diese Schwierigkeit nachvollziehen

Was ist Xing Yi Quan? Read More »