Am 5. und 6. September 2025 fand unser Workshop zu den Schlangentechniken des Xinyi Liuhe Quan in Friedrichsdorf statt. Elf Teilnehmer:innen, teils aus Bayern und NRW angereist, kamen in der Sporthalle des TSG Friedrichsdorf in der Hugenottenstraße zusammen.
Unter der Leitung von Jingming Zheng und Daniel Beis vertieften wir verschiedene Aspekte der Schlangenform (Shé Xing) sowie die Tong-Bei Prinzipien der lockeren Arme. Zur Schlangenform übten wir die Muttertechnik sowie drei Variationen: die Schlange, die aus dem Käfig ausbricht, die Schlange, die mit dem Schwanz schlägt, und die Schlange, die zubeißt. Trainiert wurde sowohl waffenlos als auch mit dem Speer. Darüber hinaus vermittelte unser Gasttrainer Jingming Zheng spannende Einblicke in die Theorie von Yin und Yang in der Schlangenform (Kai He Li und Huan Yuan Li) und stellte Akupressurpunkte vor, die zu schnellerer Muskelerholung und Lockerung der Beinmuskulatur beitragen können.
Die Kombination aus intensivem Training, lebendigen Diskussionen und freundschaftlicher Atmosphäre machte den Workshop für alle Teilnehmenden zu einer bereichernden Erfahrung. Besonders der Kontrast zwischen den lockereren Trainingsaspekten des Xinyi Liuhe Quan und den härteren des Xing Yi Quan bleibt in Erinnerung.
Ein Highlight war das gemeinschaftliche Hot-Pot-Essen am Samstagabend, bei dem wir in entspannter Runde die Eindrücke des Tages reflektierten.
Wir nehmen neue Techniken, frische Ideen und einen spürbaren Muskelkater mit und freuen uns schon jetzt auf die nächste Gelegenheit, bei unserem Workshop im Oktober tiefer in die Tierformen des Xinyi Liuhe Quan einzutauchen.


